Farbfelder

Farbfelder, ein integraler Aspekt des Abstrakten Expressionismus, beziehen sich auf einen Stil der abstrakten Malerei, bei dem große Flächen oder „Felder“ aus Volltonfarbe die Leinwand dominieren. Dieser Ansatz entwickelte sich zu einem herausragenden Merkmal innerhalb der breiteren Bewegung und ist eng mit Künstlern wie Mark Rothko und Barnett Newman verbunden. Die Farbfeldmalerei versuchte, durch den Einsatz von Farbe starke emotionale Reaktionen und Kontemplation hervorzurufen.

Hier sind einige Hauptmerkmale von Farbfeldern im Abstrakten Expressionismus:

Große, ununterbrochene Farbflächen: Bei Farbfeldmalereien bedecken Künstler die Leinwand mit großen Flächen einer einzigen, einheitlichen Farbe oder subtilen Variationen einer Farbe. Die Idee dahinter ist, dem Betrachter zu ermöglichen, in das Farberlebnis einzutauchen.

Minimalistische Komposition: Color Field-Werke weisen häufig eine minimalistische Komposition auf, wobei der Schwerpunkt eher auf der Beziehung zwischen den Farben und der allgemeinen emotionalen Wirkung liegt als auf komplizierten Details oder komplexen Formen.

Ausdruckskraft der Farbe: Farbe wurde nicht nur zur Darstellung verwendet, sondern auch als Mittel, um Emotionen hervorzurufen und eine Reaktion des Betrachters hervorzurufen. Künstler glaubten, dass Farben inhärente emotionale Qualitäten hätten, die auf einer tiefen, nonverbalen Ebene kommunizieren könnten.

Subtile Variationen: Während bei einigen Farbfeldgemälden eine einzige Farbe die Leinwand dominiert, weisen andere subtile Variationen in Ton oder Farbton auf. Diese Nuancen erzeugen Tiefe und Komplexität und regen zum längeren Betrachten an.

Maßstab und Proportionen: Viele Farbfeldgemälde zeichnen sich durch ihren großen Maßstab aus. Die schiere Größe der Leinwände soll den Betrachter einhüllen und ein immersives Erlebnis schaffen, das über das bloße Betrachten eines Gemäldes hinausgeht.

Spirituelle und meditative Qualitäten: Künstler strebten oft danach, Werke mit spirituellen oder meditativen Qualitäten zu schaffen. Die ausgedehnten Farbfelder sollten zur Kontemplation anregen und den Betrachter einladen, sich mit den emotionalen und transzendenten Aspekten des Kunstwerks zu verbinden.

 

Postleitzahlen von Barnett Newman: Barnett Newman, eine weitere Schlüsselfigur der Farbfeldmalerei, führte sogenannte „Reißverschlüsse“ ein – vertikale Linien, die die Farbfelder durchschneiden. Diese Reißverschlüsse sollten ein Gefühl von Trennung und Einheit erzeugen und eine zusätzliche Ebene visueller und emotionaler Komplexität hinzufügen.

Mark Rothkos Ansatz: Mark Rothko, einer der bekanntesten Farbfeldmaler, verwendete gestapelte oder schwebende Farbrechtecke. Seine Werke sind für ihre immersive Qualität bekannt, wobei die Farbe selbst zum Gegenstand der Kontemplation wird.

Die Farbfeldmalerei mit ihrer Betonung reiner Farbe und emotionaler Wirkung spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der abstrakten Kunst. Sie lud den Betrachter ein, sich auf einer tiefen und emotionalen Ebene mit der Leinwand auseinanderzusetzen und regte so zu Selbstbeobachtung und Kontemplation an.

 

Olivier de Kerten, ein Künstler des abstrakten Expressionismus.

- Persönliche Webseite :  https://odkparis.com
– Instagram: odk_2.0

Mein Warenkorb
Wunschzettel
zuletzt angesehen
Kategorien